Schwuler dresden markt wien
Es fühlt sich immer ein kleines bisschen wie eine Reise in die Vergangenheit an, wenn wir Karls Familie im Osten Deutschlands, genauer gesagt in Dresden , besuchen. Nicht nur wegen der barocken Schönheit der Dresdner Baudenkmäler wie dem Zwinger, dem Dresdner Schloss, oder den unzähligen Kunstschätzen in den Museen der ostdeutschen Stadt.
In diesem Artikel möchten wir unsere gemeinsamen Höhepunkte unserer Sommerreise nach Dresden mit euch teilen und dir einen ersten Einblick in die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen geben. Doch was sind eigentlich die Besonderheiten, für die die Stadt an der Elbe so berühmt ist?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir kurz zurück in die Mitte des Jahrhunderts reisen, als Friedrich August I. Er veränderte das Gesicht einer ehemaligen Renaissancestadt in eine moderne barocke Residenzstadt. Bis heute ist die wiederaufgebaute Altstadt eine der schönsten Städte, die wir auf unseren Reisen je gesehen haben.
Neben all den berühmten und bemerkenswerten Barockbauten Dresdens brachten Museen wie die international bedeutende Dresdner Gemäldegalerie oder das Grüne Gewölbe sowie die Erfindung des ersten europäischen Hartporzellans Reichtum nach Dresden und in die Region um die Stadt.
Und nun zeigen wir dir einige der Höhepunkte, die wir als schwules Männerpaar auf Reisen in Dresden erlebt haben! Um einen ersten Überblick über die Stadt Dresden zu bekommen, solltest du deine Gay Dresden Städtereise am besten mit einem Spaziergang in der Dresdner Altstadt beginnen.
Unser Hotel, das Vienna House QF direkt am Neumarkt, bietet einen spektakulären Blick über diesen zentralen Teil von Dresden. Von dort war es nur ein kurzer Spaziergang zur Elbe und zu einigen unserer Lieblings-Sehenswürdigkeiten: dem Zwinger, dem Schloss, der Schlosskirche, der Semperoper und der Brühlschen Terrasse.
Schaut man von der Südseite der Stadt auf die Elbe, sieht man den zweiten, kulturell nicht weniger interessanten Teil Dresdens, die sogenannte Dresdner Neustadt. Das Grüne Gewölbe und die Kunstmuseen im Schloss haben wir bereits bei einer unserer vergangenen Gay Dresden Städtereise besucht.
Spektakuläre Gemälde, einmaliges Kunsthandwerk und seltene Porzellankreationen sind in verschiedenen Museen wie dem weltberühmten Albertinum zu sehen. Es ist auch die Heimat und der Ursprung des sogenannten gläsernen Menschen, der Anfang des Jahrhunderts Besuchern die Möglichkeit bot, einen menschlichen Körper transparent und detailliert von innen zu betrachten.
Auf jeden Fall ist dieses Museum unser Tipp für einen etwas anderen Museumsbesuch in Dresden. Daan ist Vegetarier, das dürfte für unsere Leser inzwischen klar sein. Aber wie du dir vorstellen kannst, ist es nicht einfach, das richtige vegetarische Lokal in Deutschland zu finden, besonders in Sachsen, das für seine deftige Hausmannskost bekannt ist.
Einer der besten Orte für vegetarische Küche in Dresden ist zweifelsohne das Restaurant brennNessel. Nicht nur die landestypischen Gerichte sind ein Genuss, auch die in den Restaurants nach historischem Vorbild gestalteten Räumlichkeiten mit Schauspielern und Personal in Kostümen sind definitiv ein Erlebnis.
Prunk — Tränen — Katastrophen. Schon der Slogan dieses einzigartigen Multimedia-Erlebnisses klingt vielversprechend.
Schwuler dresden markt: ein treffpunkt für die community
In diesem Sommer konnten wir endlich das gut gehütete Geheimnis unter der Brühlschen Terrasse, auch bekannt als Balkon Europas, sehen und erleben: die Festung Dresden. Seit dem Mittelalter war das Zentrum Dresdens durch Festungsanlagen geschützt, bis diese im Jahrhundert ausgedient hatten.
Heute sind Teile der wiederentdeckten und öffentlich zugänglichen Teile der Festung Dresden ein Museum mit einem neuen, spektakulären Multimedia-Erlebnis, der FestungXperience. Ausgestattet mit einem mobilen Abspielgerät und Kopfhörern starteten wir unsere Tour durch Jahre Geschichte mit atemberaubenden Projektionen und einer stimmungsvollen 3D-Audiotechnik.
Wir empfehlen dir, deine Kamera und dein Handy in der Tasche zu lassen und in eine andere Welt einzutauchen, die eigentlich ein fast vergessener Teil von Dresden ist. Gut zu wissen: Die FestungXperience ist nur das erste von mindestens zwei multimedialen Erlebnissen in der sächsischen Hauptstadt.