Gayromeo classic login genf
Einige Elemente auf SRF. Die Plattformen tragen Namen wie «romeo. Doch die scheinbar gewöhnlichen Dates, die damit online angebahnt werden, enden seit einigen Wochen immer wieder als Gegenstand polizeilicher Ermittlungen: Mehrere Männer berichten, sie seien während der Treffen betäubt und bestohlen worden.
Vergangene Woche machte die Waadtländer Kantonspolizei auf derartige Fälle aufmerksam. Auch die Kantonspolizei Bern meldete einen entsprechenden Fall und schrieb: «Insbesondere sind die Kantone Waadt, Basel-Landschaft, Genf, Zug, Zürich und Bern sowie Deutschland und Österreich von diesem Phänomen betroffen.
Die Strafverfolgungsbehörden des Kantons Zug doppeln nach und warnen ebenfalls explizit «vor einem neuen Phänomen, das insbesondere auf Männer abzielt, die sexuelle oder intime Beziehungen mit Männern haben und sich über Internet-Dating-Plattformen verabreden», wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Täter seien mit gefälschten Profilen auf den Dating-Plattformen aktiv und versuchten, sich mit Männern zu verabreden, die ihnen interessant erschienen, sagt Frank Kleiner, Mediensprecher der Kantonspolizei Zug. Sei ein Treffen vereinbart, komme der Täter zum späteren Opfer nach Hause.
Wacht das Opfer nach mehreren Stunden wieder auf, sind Bargeld und Schmuck weg. Unklar sei noch, ob das betäubte Opfer jeweils auch sexuell missbraucht werde. Im Kanton Zug ermittelt die Polizei aktuell in zwei Fällen. Die regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland ermittelt in einem Fall.
Dort wurde das Opfer mutmasslich bei einer Massage betäubt und anschliessend bestohlen. Weil es ähnlich gelagerte Vorkommnisse seit einigen Wochen in mehreren Kantonen gibt, wollen die Behörden zusammenarbeiten. Die jeweiligen Staatsanwaltschaften und Polizeikorps setzten alles daran, die Täter zu ermitteln und zur Rechenschaft zu ziehen.
Auch mit dem benachbarten Ausland, wo ähnliche Fälle bekannt sind, arbeite man zusammen. Die Polizei empfiehlt Personen, die auf Dating-Plattformen aktiv sind, «besonders wachsam zu sein», so Frank Kleiner. Regionaljournal Zentralschweiz, SRF News App Bei Google Play In der App öffnen.
Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen. Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren. Mehr zum Thema. Immer mehr Telefonbetrug Telefonbetrüger erbeuten mit neuer Masche Millionen. Schweiz Enkeltrick-Betrüger machen Kasse wie nie zuvor.
Meistgelesene Artikel. Nach links scrollen Nach rechts scrollen.
Gayromeo classic login: probleme in genf? so kommst du wieder rein
Menü Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite. Menü schliessen Schliessen. Über SRF. Radio SRF 1 Radio SRF 2 Kultur Radio SRF 3 Radio SRF 4 News Radio SRF Musikwelle Radio SRF Virus Radio Swiss Classic Radio Swiss Jazz Radio Swiss Pop. Umfrage in Modal Schliessen.