Younggay de zürich

younggay de zürich

Filmfestivals "Pink Apple" in Zürich. Vom April bis 2. Mai stehen 80 Spielfilme und Dokus auf dem Programm. Wir stellen die Highlights vor! Mit "Young Hearts" , der Teenager-Lovestory über den jährigen Elias und seinen neuen Nachbarn Alexander, wird Zürichs queeres Filmfestival "Pink Apple" am April in Anwesenheit des belgischen Regisseurs Anthony Schatteman eröffnet.

Premiere feierte das Regie-Debüt auf der Berlinale in der Reihe "Generation Kplus". Mit Salzgeber ist bereits ein deutscher Verleih gefunden, der Kinostart ist für den Oktober geplant. Zum Abschluss am 2. Mai steht das argentinische Knast-Drama "Reas" von Lola Arias auf dem Spielplan, in der die neue Gefangene Yoseli zum Mitglied einer "Wir"-Gruppe von cis Frauen und trans Personen heranwächst.

Dann wird auch zum mittlerweile zweiten Mal der "Pinke Apfel" samt Preisgeld von 3. Der Ehrenpreis "Golden Apple" geht diesmal an die in der Schweiz lebende georgische Regieperson Elene Naveriani, die vor kurzem für ihren Film "Blackbird Blackbird Blackberry" auch mit dem Schweizer Filmpreis prämiert wurde.

Bei uns startet der Film am April unter dem Titel "Amsel im Brombeerstrauch" in den Kinos. Rund Als gute Tradition finden im Begleitprogramm Vorträge und Workshops statt. Weitere Themen sind "Drohender Backlash: Sind die Rechte queerer Menschen in Gefahr", "Out im Job.

Zu den Highlights des Festivals gehören die folgenden Filme:. Gemeinsam mit Pablo Ben Yakov schildert er nun die Geschichte von Marcel Goldammer, einem schwulen Sex-Arbeiter im Ruhestand, der als rechter Politiker auf schnelle Karriere hofft.

Younggay.de: die community für junge schwule - jetzt in zürich!

Geboren als deutscher Christ, lebt er heute als jüdischer Israeli in Tel Aviv und Berlin, liiert mit einem jungen Shanghaier, dessen scheinbar unendlicher Reichtum Marcels ausschweifenden Lebensstil ermöglicht. Organisator Jeroen und seine heterosexuelle Schwester Nathalie gewähren filmische Insider-Einblicke in die diversen Fetisch-Welten.

Hybrider Spielfilm um einen Helden, der in den Queer Archives von Chicago stöbert, um seine Homosexualität als trans Mann besser einzuordnen. Unterstützung bei der Recherche kommt von einer nichtbinären Person, die im Archiv arbeitet. Bald vermischen sich Fakten und Fiktion.

In Fantasiewelten erwachen die schwulen Badehäuser der er Jahre zu neuem Leben. Es müssen nicht immer "Young Royals" sein: In dieser schwedischen Coming-of-Age-Geschichte geht es um vier Teenager, die sich als erste in ihrer Schule als lesbisch oder schwul outen.

Runa 12 , Dina 13 , Viktor 12 und Joachim 14 suchen selbstbewusst ihren Weg als queere Menschen und trotzen gemeinsam den üblichen Erwartungen. Dita wollte nie selbst Mutter werden, aber ein queerfeindliches System zwingt das Paar, Suadas Töchter in einer Scheinehe mit Toni aufzuziehen.

Frisch von der Berlinale kommt dieser queere Thriller mit Kristen Stewart.