Schwules resort frankreich genf
Mallorca kann nicht gerade als "gayfriendly resort", als touristische Hochburg für Lesben und Gays bezeichnet werden. Doch kann man auch hier Zeichen des Aufbruchs entdecken, und von Diskriminierung ist man auch entfernt. Wer Mallorca mit der glitzernden Nachbarinsel Ibiza vergleicht, denkt zunächst an Unterschiede: Ibiza ist exzentrisch, laut, früh emanzipiert — Mallorca dagegen traditionsbewusst, lange von familiärem Tourismus geprägt und erst spät sichtbar queer.
Doch dieser Kontrast weicht zunehmend einer Realität, die vielschichtiger ist. Palma, die Hauptstadt, spielt dabei eine Schlüsselrolle: Hier, wo internationale Einflüsse, wirtschaftlicher Wohlstand und gesellschaftlicher Pluralismus aufeinandertreffen, ist in den letzten zehn Jahren eine respektierte Szene entstanden, die sich nicht mehr verstecken muss — aber auch nicht laut sein will, um gesehen zu werden.
Beide stehen für unterschiedliche Ausprägungen queeren Lebens: El Terreno war einst verrufen, heute wird es bewusst entwickelt — mit Designhotels, Showclubs und einer offen gemischten Klientel. Santa Catalina hingegen lebt von seiner Internationalität, der gastronomischen Dichte und einer Grundhaltung, die Vielfalt selbstverständlich integriert.
In El Terreno war es die schwule Szene, die bereits in den er-Jahren erste Bars, Diskotheken und Treffpunkte etablierte.
Schwules resort frankreich: entspannung und luxus in frankreich
Das Viertel mit seinem eigenwilligen, charmant morbiden Charakter wurde für viele ein Refugium — auch für internationale Auswanderer und Künstler. Hier trifft man schwule Paare, die seit Jahrzehnten auf die Insel kommen, ebenso wie junge Touristengruppen, die sich vor dem Clubbesuch noch eine Tapasplatte teilen.
Die Adresse hat keinen Internetauftritt, aber jeder in der Szene kennt sie. Ganz anders Santa Catalina. Dieses Viertel steht nicht für klassische Clubs oder Bars, sondern für ein Lebensgefühl: offen, kulinarisch, modern. Der Alltag hier ist multikulturell — und Diversität kein Konzept, sondern Realität.
Instagram: curtisgracepalma. Ein weiteres Beispiel: die Bar Flexas in der Altstadt — eine Institution der lokalen Szene. Gegründet von einer Dragkünstlerin, ist sie eine Mischung aus Kneipe, Wohnzimmer und Bühne. Es gibt Tapas, Musik von Chavela Vargas bis Madonna und Gäste zwischen 25 und Wer Palmas queeres Herz verstehen will, muss einmal dort gewesen sein.
Auch wenn Mallorca nie die Partyexzesse von Sitges oder Mykonos nachahmen wollte, gibt es Clubs mit Profil. Der The2 Club in Palma ist der bekannteste: Freitag- und Samstagabend versammeln sich dort Touristen, Residenten, Drag Queens und Tänzer zu einem ausgelassenen Clubabend zwischen Pop und House.
Der Club ist durchorganisiert, sicher, queerfreundlich — und gerade deshalb beliebt. Instagram: the2palma. Wer es zurückgezogener mag, findet in der Spartacus Sauna einen klassischen Cruising-Ort, mit Dampfbad, Kabinen und Bar, im Herzen der Altstadt. Auch das eher unterirdisch angesiedelte Dark oder die XY Bar setzen auf ein eher männlich-geprägtes Publikum mit expliziten Interessen.
Diese Orte zeigen: Mallorca bietet auch für die queere Subkultur Räume. Doch der Fokus liegt zunehmend auf Offenheit und Integration — keine Separierung, sondern Sichtbarkeit im Alltag. Einige jedoch setzen gezielt auf ein queeres Publikum:. Queere Sichtbarkeit endet nicht an der Uferlinie.
Diese Orte leben von gegenseitigem Respekt, Toleranz und der unausgesprochenen Freiheit, man selbst zu sein — fernab von Partyzwang oder Dresscode. Der Verein betreibt nicht nur Aufklärungsarbeit und rechtliche Beratung, sondern organisiert auch die Palma Pride , betreibt Netzwerkarbeit und gibt Informationsmaterialien heraus, etwa die jährlich erscheinende Mallorca Gay Map.
Eine zweite wichtige Einrichtung ist ALAS Baleares , die sich der HIV-Prävention und Gesundheitsberatung verschrieben hat — offen, mehrsprachig, niederschwellig. Die Pride-Woche findet jedes Jahr Ende Juni statt und vereint Parade, Konzerte, Diskussionen und Partys in einem Gesamterlebnis, das zunehmend auch internationale Aufmerksamkeit erhält.