Pure gay clubbing frankfurt lausanne
Präsenzveranstaltung und Online-Veranstaltung Verlinkung. Vortrag "Die Architektur und die Welt der Immobilienwirtschaft" von Stefan Meier, Dipl. ETH, MAS in Marketing, Wüest Partner AG, Zürich schauraum-b Austrasse 24 Basel CH. Wer besitzt unsere Gebäude und wer oder was bestimmt wo und wie gebaut wird?
Welche Rollen spielen Bedarf, Nutzen, Macht, Spekulation oder Profit? Seit jeher stehen Geld und Raum in unmittelbarer Verbindung zueinander. Bereits in der frühen Baugeschichte war das Bauen mit Macht verbunden. Immobilien und die damit verbundene Industrie stellen den mächtigsten Wirtschaftszweig dar.
Der Anteil der Bauten am Gesamtvermögen in der Industrie, im Gewerbe, wie auch bei den Privatpersonen ist enorm. Der Staat schöpft mit Immobilien an verschiedenen Stellen Steuereinnahmen ab. Zudem werden viele Gelder aus der Privat- und Finanzwirtschaft, sowie aus den Pensionskassen aufgrund der Negativzinsen und dem hohen Bedarf an Anlagemöglichkeiten in Immobilien investiert.
Das Ausmass in dem Geld die Bauwirtschaft durchdringt und wer wie davon betroffen ist, sind kulturhistorische und gleichzeitig zukünftige Fragen, die empirisch zu beantworten sind. Der schauraum-b ist eine non-profit Organisation und funktioniert als Ort des Dialogs.
Hier finden Ausstellungen, Installationen und Veranstaltungen rund um das Thema Architektur, Raum und Zeit statt. Blaser Architekten wenden sich mit ihrem Engagement an ein breit interessiertes Publikum, welches ebenso wie das Blaser Architekten-Team selbst, von neuen Inhalten inspiriert werden soll.
Für diese Veranstaltungsreihe "Form Follows Finance" vom August bis Es gibt zusätzlich einen Live-Stream der Veranstaltung, Link hier Keine Anmeldung nötig. Organisatrice schauraum-b. Führung: Oswald Inglin, Historiker, ehem. Grossrat und Präsident der Bildungs- und Kulturkommission Basler Münster Münsterplatz Basel CH.
Man kann einen Kraftort esoterisch definieren oder einfach als einen Ort, den man auf sich wirken lassen kann und dessen Ruhe und Majestät einem wieder neue Kraft gibt. Diese Wirkung ist umso grösser, wenn man sich mit dem Ort auseinandergesetzt hat und etwas über sein Werden weiss.
Pure gay clubbing frankfurt: die besten partys in lausanne
Die Führung soll in die Geheimnisse des einzigartigen Gebäudes einführen. Dabei wird auf den Ort und die Architektur eingegangen sowie auf das reiche Figurenprogramm und die Geschichten, die diese Figuren erzählen. Langue: D CHF Organisatrice Museum Kleines Klingental.
Fünf verschiedene Touren führen zu Bauten von Alumni sowie aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden. Verschiedene Treffpunkte, siehe Webseite www. Bei der Auswahl der Projekte war speziell die Vielfalt ein Anliegen. So reicht der Massstab der Bauwerke vom Vordach bis zur Wohnsiedlung und die Bauaufgaben umfassen Um- und Neubauten sowie Verdichtungsmassnahmen in Form von Hofeinbauten, Aufstockungen, Anbauten und Ersatzneubauten.
Die Begleitbroschüre «50 Bauten — 5 Spaziergänge in Basel und Umgebung» bietet einen Überblick und liefert zu jedem Bau knappe Informationen in Text, Bild und Plan. Die geführten Touren werden mit dem eigenen Fahrrad abgefahren, sind aber individuell auch gut zu Fuss zu bewältigen.