Machogays wien
Also haben wir F. Michael Macho: Es ist schwieriger geworden. Als wir vor 35 Jahren zuerst mit den Trickers und dann mit unseren eigenen Schuhen im Macho Style angefangen haben, gab es keinen Lud- wig Reiter, kein Altwien, kein Handmacher. Es gab nur Church. Das waren klassisch englische Schuhe, sehr breit, sehr derb, und selbst die waren nur den drei oder vier Auskennern in Wien ein Begriff.
Dann sind wir gekommen und wir haben es geschafft, dass die Kunden bei uns bleiben. Deshalb kann ich mich auch nicht beklagen. Die Einrichtung, das Licht, der Geruch, alles. Das sind meine Babys. Ich frage mich immer: Was macht einen guten Schuh eigentlich aus und wie viel darf er kosten?
Deshalb ist die Frage nach dem Preis so schwer zu beantworten. Im Luxussegment spielt vor allem die Art des Leders eine Rolle. LINKS: So sieht Dekoration im Laden von F. Michael Macho aus. RECHTS: Mit Trickers im klassisch englischen Stil hat alles begonnen.
Die waren im Vergleich zu den Trickers schon eleganter. Nein, weit davon entfernt. Aber mit unseren Leisten, also ei- ner Art Modell, wie der fertige Schuh aussehen soll, und der Manufaktur, die auch die Trickers herstellt, haben wir unseren eigenen Schuh kreiert.
Machogays in wien: wo du die heißesten typen triffst
Ja, die Eisen sind ein essentieller Bestandteil unserer Schuhe—mit Ausnahme der Modelle mit Gummisohle. Wozu dient das eigentlich? Die Leute haben einfach angefangen, sich von Mr. Minute ein kleines Eiserl um zehn Schilling auf die Schuhsohle schlagen zu lassen, um den Eindruck eines teureren Schuhs zu erwecken.
Das hat halt dann auch 14 Tage lang geklappert. Welche Lokale besuchen Sie in Wien am liebsten? Wo ist der? Ahh, Sie meinen das ehemalige Immervoll? Nein, dort ist es mir ehrlich gesagt zu viel Schickimicki-Publikum und zu wenig Platz. By Luis Prada. By Matt Jancer. By Brent Koepp.
By Anthony Franklin II.