France gay club basel
Während gut sechs Jahren, von bis , gab es in Basel ein Schwulen- und Lesbenzentrum SchLeZ. Das SchLeZ wurde gute fünf Jahre selbstverwaltet geführt, dann nach einer Pause noch ein halbes Jahr von den Organisationen Homosexuelle Arbeitsgruppen Basel HABS und Isola-Club.
Für das Ende waren die veränderten Ausgeh-Gewohnheiten der gay-community verantwortlich; die Anziehungskraft klassischer fester Lokale nahm ab gegenüber grossen Events. Nach langer Lokalsuche und Auseinandersetzungen um die nötigen Bewilligungen konnte das Zentrum am Januar im unteren Kleinbasel eröffnet werden.
Frankreichs gay clubs: eine reiseinspiration für basler
Thomas Huber hat mit Hilfe aller verfügbaren Dokumente eine präzise Chronik verfasst, die von der Lokalsuche über die Veranstaltungen bis zum Verhältnis von Schwulen und Lesben alle denkbaren Themen behandelt. Eine Chronik über das SchLeZ Aug. Das Schwulen- und Lesbenzentrum in Basel Während gut sechs Jahren, von bis , gab es in Basel ein Schwulen- und Lesbenzentrum SchLeZ.
Rolf Thalmann, Historiker Thomas Huber Das Schwulen- und Lesbenzentrum in Basel Arcados Verlag BaselBroschüre A4, Seiten in Farbe, 38 Fotografien, 3 Fotocollagen, 40 Faksimile von Dokumenten. CH, Laufenstr. CH Beitrag von TH. Thomas Huber Das Schwulen- und Lesbenzentrum in Basel Arcados Verlag BaselBroschüre A4, Seiten in Farbe, 38 Fotografien, 3 Fotocollagen, 40 Faksimile von Dokumenten.