Schwulenbar in kuala lumpur köln
Gay-Urlaub in Vietnam ist ein Thema, das viele Leser meines Reiseblogs interessiert. Das südostasiatische Land zeichnet sich durch seine herzlichen Menschen, atemberaubenden Strände, üppigen Wälder, exzellente Küche und vielfältige Kultur aus. In diesem Blogbeitrag gebe ich wertvolle Tipps für schwule Reisende, die dieses faszinierende Land erkunden möchten.
Vietnam ist eines der schwulenfreundlichsten Länder Asiens. Es gilt als unkompliziertes und relativ sicheres Reiseziel für homosexuelle Urlauber. Vor allem in den pulsierenden Städten Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt Saigon gibt es eine lebendige Gay-Szene. Das Land ist geprägt durch seine langgezogene, S-förmige Geographie.
Kölns internationale szene: entdecke die vielfältigen schwulenbars
Die landschaftliche Vielfalt reicht von den windgepeitschten Gipfeln an der Nordgrenze bis zu den schokoladenfarbenen Gewässern des südlichen Mekong-Deltas. Am besten entdecken Sie das Land auf einer Rundreise durch Vietnam. Rechtlich gesehen ist Vietnam im Vergleich zu anderen asiatischen Staaten recht liberal.
In der Geschichte des Landes gab es nie Gesetze gegen Homosexuelle. Adoption ist für homosexuelle Einzelpersonen legal. Schwule Männer dürfen in der vietnamesischen Armee dienen und Blut spenden. Gleichgeschlechtliche Beziehungen und gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen sind legal und das Verbot gleichgeschlechtlicher Ehen wurde im Januar aufgehoben.
Die gleichgeschlechtliche Ehe ist zwar nicht mehr illegal, aber immer noch nicht rechtlich anerkannt. Vietnam ist im Gegensatz zu Thailand leider kein Paradies für Schwule. Es ist ein gesellschaftlich konservatives Land und viele Schwule und Lesben verheimlichen ihre sexuelle Orientierung vor ihren Familien.
Reisende und Ausländer sind jedoch in der Regel von der gesellschaftlichen Stigmatisierung ausgenommen. Die Menschen sind ihnen gegenüber sehr gastfreundlich und aufgeschlossen. Grundsätzlich empfehle ich aber: Egal ob schwul oder hetero, auf Zuneigungsbekundungen in der Öffentlichkeit sollte man in Vietnam verzichten.
Die Gay-Szene verhält sich eher zurückhaltend und diskret. Wer die Kultur des Landes respektiert, hat bei einem Gay-Urlaub in Vietnam keine Probleme zu erwarten. In Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt pulsiert das queere Leben. Die Gay-Szene in Hanoi ist etwas zurückhaltender als in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Während in der Hauptstadt die meisten LGBTQ-Events stattfinden, hat Ho-Chi-Minh-Stadt im Süden die Nase vorn, wenn es um schwule Bars, Clubs und Partys geht. Jede dieser Einrichtungen bietet ein einzigartiges Ambiente und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse der Gay-Community zugeschnitten sind.
Ziel der Veranstaltung ist es, die Liebe und die Akzeptanz der sexuellen Orientierung und des Geschlechts von Menschen zu fördern. Durch verschiedene Formen und Ansätze hat der Christopher-Street-Day in Hanoi neue Möglichkeiten für die Gay-Szene geschaffen, selbstbewusster aufzutreten.
Ho-Chi-Minh-Stadt ist die bevölkerungsreichste Stadt Vietnams und hier gibt es zahlreiche schwulenfreundliche Bars, Restaurants, Saunen und Hotels. Zu den beliebtesten Gaysaunen in Ho-Chi-Minh-Stadt gehören die 69 Sauna Zone, Ngoc Diep ND Spa und Thanh Binh.
Hier kannst du sowohl Einheimische als auch Touristen treffen. Die Gay Pride Saigon findet einmal im Jahr im Rahmen der VietPride-Veranstaltungen statt. Die CSD-Feierlichkeiten in Ho-Chi-Minh-Stadt finden normalerweise im September statt, gegen Ende der Regenzeit, aber bei angenehmen Temperaturen.